Das bayerische Kabinett hat ab diesem Schuljahr den Tag des Handwerks für alle allgemeinbildenden Schulen eingeführt. Damit wird die Ausbildung im Handwerk endgültig zu einem verpflichtenden Bestandteil der Berufsorientierung an den Schulen.
Wir als Kreishandwerkerschaft haben uns gerne beteiligt und waren am 17.07.2023 bei der Staatlichen Realschule Zusmarshausen mit unserer erfolgreichen und beliebten Karriere im Handwerk. Nach der Begrüßung durch die Schule und unseren Kreishandwerksmeister informierte die Handwerkskammer für Schwaben in einem Kurzvortrag über die Berufsausbildung im Handwerk mit der Vielfalt der Handwerksberufe und den Aufstiegschancen.
5 Gewerke boten den Schülerinnen und Schülern der 9ten Klassen danach tolle Aktionen zum Anfassen, Sehen und vor allem Mitmachen!
Augenoptiker: Augensehtest / alte Fassungen zusammenschrauben / neue Fassungen probieren und dabei Kundengespräch simulieren
Dachdecker: Kaminabdeckung aus Metall biegen
Fleischer: Wurstplatten legen/gestalten
Metall: Blechbearbeitung „Schweifen“
Zimmerer: Vogelhaus-Bausatz zusammenschrauben
22.05.2025: Jahreshauptversammlung, Beginn: 18.30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
27.09.2025: Gesellenfreisprechfeier, Beginn: 10.00 Uhr im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstr. 52-58, 86161 Augsburg
29.10.2025: Kommunalpolitischer Abend. Beim traditionellen kommunalpolitischen Abend trifft sich der geladene Personenkreis der Handwerkerschaft, der Augsburger Unternehmen der IHK und der kommunalen Stadtspitze der Stadt Augsburg. Beginn: 18.00 Uhr
» Veranstaltungen 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017